Eventkategorie Seminare
Januar
31Jan16:3017:20Alltagstauglichkeit: Leinenführigkeit, Trainingsgelände Hundeschule
Zeit
31. Januar 2025 16:30 - 17:20(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
Februar
07Feb16:3017:20Alltagstauglichkeit: Leinenführigkeit, Trainingsgelände Hundeschule
Zeit
7. Februar 2025 16:30 - 17:20(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
08Feb11:0013:30Seminar und Workshops: Anti-Giftköder-Training Termin 4 von 4 (nur komplett buchbar)
Informationen
Einzigartiges Angebot: eine Kombination aus Tagesseminar und Workshops. Ursachen und Lösungen Lernverhalten Feinheiten im Training Freigabe-, Abbruch-, Rückruf-, Anzeige- und Notfallsignal Samstag, 11.01.2025 von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr (Theorie, ohne Hund) Sonntag, 12.01.2025
Informationen
Einzigartiges Angebot: eine Kombination aus Tagesseminar und Workshops.
- Ursachen und Lösungen
- Lernverhalten
- Feinheiten im Training
- Freigabe-, Abbruch-, Rückruf-, Anzeige- und Notfallsignal
Samstag, 11.01.2025 von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr (Theorie, ohne Hund)
Sonntag, 12.01.2025 von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Praxis, mit Hund)
Samstag, 18.01.2025 von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Praxis, mit Hund)
Samstag, 08.02.2025 von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr (Praxis, mit Hund)
Kosten: 240,00 € inklusive Handout
Mehr
Zeit
8. Februar 2025 11:00 - 13:30(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
12Feb18:0020:30Workshop: Hoopers Agility, Trainingsgelände Hundeschule
Informationen
Workshop für alle Hundehalter, die tiefer in ihre Lieblingssportstunde eintauchen wollen. Für alle wissbegierigen, die auf Distanz arbeiten und von Videoanalysen profitieren möchten. Kosten: 50,00 €
Informationen
Workshop für alle Hundehalter, die tiefer in ihre Lieblingssportstunde eintauchen wollen. Für alle wissbegierigen, die auf Distanz arbeiten und von Videoanalysen profitieren möchten.
Kosten: 50,00 €
Zeit
12. Februar 2025 18:00 - 20:30(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
15Feb15:0017:30Workshop: WAP - Wald/Achtsamkeit/Perspektivwechsel (Treffpunkt folgt)
Informationen
Workshop für alle Hundehalter, die in unseren schönen Wäldern Lernspaziergänge als Trainingseinheit in kleinen Gruppen nutzen möchten. Auch bei dem Potenzialfeld Hundebegegnungen sorgt WAP für entspannte Interaktionen und Umwelterkunden in
Informationen
Workshop für alle Hundehalter, die in unseren schönen Wäldern Lernspaziergänge als Trainingseinheit in kleinen Gruppen nutzen möchten. Auch bei dem Potenzialfeld Hundebegegnungen sorgt WAP für entspannte Interaktionen und Umwelterkunden in Anwesenheit anderer Hunde.
Kosten: 50,00 €
Zeit
15. Februar 2025 15:00 - 17:30(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
24Feb19:0019:50Alltagstauglichkeit: Hundebegegnungen, Salmrohr, Neuer Bahnhof (Parkplatz am Bahnhof)
Zeit
24. Februar 2025 19:00 - 19:50(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
Informationen
Workshop für die Hundehalter, die das Tagesseminar besucht haben und die erlernten Trainingstechniken in die Praxis transportieren möchten. Kosten: 50,00 €
Informationen
Workshop für die Hundehalter, die das Tagesseminar besucht haben und die erlernten Trainingstechniken in die Praxis transportieren möchten.
Kosten: 50,00 €
Zeit
26. Februar 2025 17:00 - 19:30(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
März
02Mär11:0014:00Krimitour mit Hund: Der vergiftete Faschingskrapfen
Informationen
KRIMITOUR MIT HUND IN WITTLICH UND UMGEBUNG Spazierengehen war gestern: Schlüpft in die Rolle von Detektiven und Fährtensuchern, löst Rätsel und kniffelige sowie spaßige Aufgaben und verlasst euch ganz auf die Nase
Informationen
KRIMITOUR MIT HUND
IN WITTLICH UND UMGEBUNG
Spazierengehen war gestern: Schlüpft in die Rolle von Detektiven und Fährtensuchern, löst Rätsel und kniffelige sowie spaßige Aufgaben und verlasst euch ganz auf die Nase eures vierbeinigen Ermittlers.
Mit kriminalistischem Geschick und Supernasen wird die Fährte des Täters gefunden und Beweismittel sichergestellt um Hinweise für die nächste Station zu erhalten.
Passend zum jeweiligen Monat wird ein spannendes Thema präsentiert. Wir hoffen auf eure tatkräftige Mithilfe bei der Lösung der Fälle.
Die Treffpunkte sind wetterabhängig und werden einige Tage vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
50,00 € Mensch-Hund-Team/20,00 € Begleitperson ohne Hund
Mehr
Zeit
2. März 2025 11:00 - 14:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
Informationen
Spazierengehen war gestern: Schlüpft in die Rolle von Detektiven und Fährtensuchern, löst Rätsel und kniffelige sowie spaßige Aufgaben und verlasst euch ganz auf die Nase eures vierbeinigen Ermittlers. Mit kriminalistischem
Informationen
Spazierengehen war gestern: Schlüpft in die Rolle von Detektiven und Fährtensuchern, löst Rätsel und kniffelige sowie spaßige Aufgaben und verlasst euch ganz auf die Nase eures vierbeinigen Ermittlers. Mit kriminalistischem Geschick und Supernasen wird die Fährte des Täters gefunden und Beweismittel sichergestellt, um Hinweise für die nächste Station zu erhalten. Wir hoffen auf eure tatkräftige Mithilfe bei der Lösung der Fälle.
Ort: Walderlebniszentrum Soonwald, Neupfalz 1, 55444 Schöneberg
Referentin: Britta Schönhofen (Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV, Staatlich zertifizierte Waldpädagogin)
Zielgruppe: Erwachsene Hundehalter, Praxis mit Hund
Kosten: 25,00 € pro Person (Begleitende Kinder bis 12 Jahre frei)
Anmeldung: https://www.wald.rlp.de/de/walderlebniszentrum-soonwald/veranstaltungen
Tel.: 06131/884267900
Mehr
Zeit
23. März 2025 10:00 - 13:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
Informationen
Spazierengehen war gestern: Schlüpft in die Rolle von Detektiven und Fährtensuchern, löst Rätsel und kniffelige sowie spaßige Aufgaben und verlasst euch ganz auf die Nase eures vierbeinigen Ermittlers. Mit kriminalistischem
Informationen
Spazierengehen war gestern: Schlüpft in die Rolle von Detektiven und Fährtensuchern, löst Rätsel und kniffelige sowie spaßige Aufgaben und verlasst euch ganz auf die Nase eures vierbeinigen Ermittlers. Mit kriminalistischem Geschick und Supernasen wird die Fährte des Täters gefunden und Beweismittel sichergestellt, um Hinweise für die nächste Station zu erhalten. Wir hoffen auf eure tatkräftige Mithilfe bei der Lösung der Fälle.
Ort: Walderlebniszentrum Soonwald, Neupfalz 1, 55444 Schöneberg
Referentin: Britta Schönhofen (Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV, Staatlich zertifizierte Waldpädagogin)
Zielgruppe: Erwachsene Hundehalter, Praxis mit Hund
Kosten: 25,00 € pro Person (Begleitende Kinder bis 12 Jahre frei)
Anmeldung: https://www.wald.rlp.de/de/walderlebniszentrum-soonwald/veranstaltungen
Tel.: 06131/884267900
Mehr
Zeit
23. März 2025 14:00 - 17:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden
April
05Apr11:0016:00Seminar: Kommunikation und Körpersprache
Informationen
Kommunikationssysteme und Displays Begrifflichkeiten und Definitionen Beschwichtigungsgesten und Übersprungshandlungen Lernvideos Kosten: 90,00 €
Informationen
- Kommunikationssysteme und Displays
- Begrifflichkeiten und Definitionen
- Beschwichtigungsgesten und Übersprungshandlungen
- Lernvideos
Kosten: 90,00 €
Zeit
5. April 2025 11:00 - 16:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Du musst angemeldet sein, um teilzunehmen Hier Anmelden